Am Donnerstag, den 13. Juni 2024, fand im Schulgarten eine erfolgreiche zweite Pflanzaktion statt. Unter der fachkundigen Anleitung von AckerCoach Lea Löckle von der GemüseAckerdemie wurden verschiedene wärmeliebende Pflanzen wie Tomaten, Zucchini, Kürbis, Mais und Gurken in sogenannte Mulchbeete gesetzt. Diese langstehende Kulturen benötigen einen hohen Nährstoff- und Wasserbedarf, welchem durch die Mulchtechnik Rechnung getragen wird. Das Mulchen dient nicht nur der Versorgung der Pflanzen, sondern macht den Gemüseanbau auch widerstandsfähig gegenüber klimatischen Veränderungen, erhält die Fruchtbarkeit des Bodens und fördert das Bodenleben.

Zusätzlich zur Pflanzaktion kümmerte sich die Klasse 3a eigenständig um das Jäten der bereits bepflanzten Beete, untersuchte diese auf Schädlingsbefall und goss die Pflanzen. Abschließend wurden Radieschen geerntet, um Platz für neue Buschbohnen zu schaffen.

Die Schülerinnen und Schüler waren mit großem Engagement bei der Arbeit im Schulgarten dabei und lernten dabei nicht nur über den Anbau von Gemüse, sondern auch über die Bedeutung des schonenden Umgangs mit der Natur. Der Schulgarten ist somit nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des praktischen Handelns im Einklang mit der Umwelt.

Rauchbeinschule Logo

Kontakt

Rauchbeinschule
Schwäbisch Gmünd
Grundschule

Rauchbeinstraße 6
D-73525 Schwäbisch Gmünd

Telefon: +49 (0)7171-38010
Telefax: +49 (0)7171-37517

poststelle@04167095.schule.bwl.de
schulleitung@04167095.schule.bwl.de

Sekretariat 2.OG Z.23

Montag – Freitag
7.30 – 11.30 Uhr

Zusätzlich Dienstag

12.00 – 13.30 Uhr

Schülerhaus

Montag – Freitag
7.00 – 17.30 Uhr

Schulsozialarbeit Z.4

Aktuell nicht besetzt
 

Impressum
Datenschutz

Rauchbeinschule Logo

Kontakt

Rauchbeinschule
Schwäbisch Gmünd
Grundschule

Rauchbeinstraße 6
D-73525 Schwäbisch Gmünd

Telefon: +49 (0)7171-38010
Telefax: +49 (0)7171-37517

poststelle@04167095.schule.bwl.de
schulleitung@04167095.schule.bwl.de

Sekretariat 2.OG Z.23

Montag – Freitag
7.30 – 11.30 Uhr

Zusätzlich Dienstag

12.00 – 13.30 Uhr

Schülerhaus

Montag – Freitag
7.00 – 17.30 Uhr

Schulsozialarbeit Z.4

Aktuell nicht besetzt
 

Impressum
Datenschutz