Am Mittwoch den 19. März 2025, beteiligten sich die Schüler der Rauchbeinschule mit großem Enthusiasmus an der Aktion „Saubere Ostalb“. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken machten sich alle Klassen auf den Weg, um die Straßen rund um die Schule von Müll zu befreien.
Unter dem Motto „Umwelt verpflichtet alle“ war die Aktion ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler zeigten nicht nur ihr Umweltbewusstsein, sondern auch ihre Bereitschaft, aktiv für ihre Gemeinschaft einzutreten. Während sie Müll jeglicher Art einsammelten – von Plastikflaschen bis hin zu Zigarettenkippen – diskutierten die Schüler über die Bedeutung einer sauberen Umwelt und die Verantwortung, die jeder Einzelne trägt.
Es war beeindruckend zu beobachten, wie die Kinder mit Eifer und Teamgeist ans Werk gingen, um ihre Umgebung zu verschönern. Die Lehrer und die Initiative „Saubere Ostalb“ waren begeistert von der hohen Teilnahme und dem Engagement der Schülerschaft. „Es ist wichtig, dass wir alle unseren Beitrag leisten, um unsere Umwelt zu schützen. Die Aktion ‚Saubere Ostalb‘ hat eindrucksvoll gezeigt, dass wir gemeinsam viel erreichen können“, betonte Schulleiterin Frau Schwarz.
Die Schüler der Rauchbeinschule haben mit ihrer Teilnahme nicht nur aktiv Müll beseitigt, sondern auch ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaftssinn gesetzt. Es ist ermutigend zu sehen, wie die Kinder sich für eine bessere Zukunft einsetzen und Verantwortung für ihre Umwelt übernehmen. Ihre Aktionen werden sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen und andere dazu inspirieren, ebenfalls aktiv zu werden.