Am 27.01.2025 machte sich die Klasse 4b auf den Weg in die Wissenswerkstatt EULE. Gemeinsam wurde eine eigene Wurmkiste gebaut!
An verschiedenen Stationen lernten die Kinder nicht nur spannende Fakten über .Regenwürmer, sondern setzten ihr Wissen auch direkt in die Praxis um.

Zunächst erfuhren die Schüler:innen, warum Regenwürmer so wichtig für unsere Umwelt sind. Sie lernten, dass diese kleinen Tiere den Boden auflockern und organische Abfälle in wertvolle Erde verwandeln.
Besonders faszinierend war der Blick durch das Mikroskop, bei dem die Kinder die feinen Strukturen der Würmer ganz genau untersuchen konnten.

Dann ging es an die handwerkliche Arbeit: Mit Sägen, Schrauben und viel Teamgeist bauten die Kinder unter Anleitung der Expert:innen der EULE eine stabile Wurmkiste aus Holz.
Alle packten mit an, und nach einiger Zeit war das neue Zuhause für die Regenwürmer fertig.

Damit die Kiste langfristig funktioniert, mussten sich die Kinder auch damit beschäftigen, was die Würmer eigentlich fressen. Gemüse- und Obstreste sind ideal, während Brot oder Milchprodukte lieber nicht in die Kiste gehören.
Um sicherzustellen, dass die Würmer regelmäßig versorgt werden, wurde ein Wurmdienst organisiert, bei dem die Klasse gemeinsam Verantwortung für ihre kleinen Mitbewohner:innen übernimmt.

Am Ende des Projekts waren sich alle einig: Die Arbeit hat nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch gezeigt, wie wichtig Regenwürmer für unser Ökosystem sind.
Jetzt freuen sich die Kinder darauf, ihre Wurmkiste über die nächsten Wochen hinweg zu beobachten und zu pflegen.

Ein großes Dankeschön an die Wissenswerkstatt EULE für dieses tolle Erlebnis!