Die dritten Klassen der Rauchbeinschule Schwäbisch Gmünd besuchten jeweils an einem Mittwochnachmittag das Schülerforschungszentrum des Landesgymnasiums für Hochbegabte. Spannende Experimente drehten sich rund um das Thema „Wasser“. Nach einer freundlichen Begrüßung und der Besprechung von wichtigen Regeln, die für die Sicherheit im Labor entscheidend sind, ging es los. Gut ausgerüstet mit weißen Laborkitteln und Schutzbrillen arbeiteten die Kinder gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der zehnten Klasse die Versuchsreihe zum Thema „Wasser“ durch. Sehr interessant waren die Versuche „Zauberwasser“ oder der „Wasserläufer“ und viele mehr. Hier wurde der Forschergeist geweckt in einer einzigartigen Umgebung, die den Kindern den Umgang mit Laborgeräten und die Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten näher brachte. Die Drittklässlerinnen und Drittklässler freuen sich schon auf das kommende Schuljahr, in dem sich die Experimente um das Thema „Feuer“ drehen werden.