Unser Speiseplan

Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Speiseplan.

Speiseplan

Login Essensbuchung

Adresse

Rauchbeinstraße 6
D-73525 Schwäbisch Gmünd

Sekretariat

Montag – Freitag 
7.30 – 11.30 Uhr

Dienstag
12.00 – 13:30 Uhr

Das macht die Schule zu einer Richtig Bunten Schule:

Chance in der Vielfalt (mehr als 40 Herkunftsländer, inklusive Settings und Kooperation mit der Klosterbergschule)

Starke Gemeinschaft (Zusammenhalt klassenübergreifend) und starke Kinder durch die Fokussierung auf nachhaltige Bildung (z.B. BISS Transfer, Kulturagenten & GemüseAckerdemie)

Familiäre Atmosphäre (Schule und Freizeit an einem Ort, Unterstützung der Eltern, Schulsozialarbeit)

Unser Schulbauernhof

Unser Schulbauernhof an der Rauchbeinschule bietet den Schülerinnen und Schülern der Rauchbeinschule unmittelbaren Zugang zu einer nachhaltigen Bildung.

Wichtige Infos

Individuelle Besichtigungstermine

Sehr geehrte Eltern,

gerne vereinbaren wir einen individuellen Besichtigungstermin mit Ihnen . Zur Terminabsprache kontaktieren Sie uns unter schulleitung@04167095.schule.bwl.de

Einladung zum Infoabend: Natur-Erlebnis-Räume

Neue Wege in der Gestaltung von Schulhöfen!

Entdecken Sie die faszinierende Welt naturnaher Spielgelände! Diese besonderen Orte unterstützen die Entwicklung von Kindern und schaffen Raum für:

– Bewegung und Kommunikation

– Ruhe und Kreativität

– Naturerleben und kreatives Gestalten

Warum Natur-Erlebnis-Räume?

Unsere individuell gestalteten Räume sind nicht nur Spielplätze, sondern auch Ersatzlebensräume, die eine große Artenvielfalt fördern. Hier begegnen Kinder unterschiedlichen Naturräumen und lernen spielerisch die Vielfalt der Natur kennen.

Gemeinsam gestalten!

Die Nutzerbeteiligung ist ein zentrales Element in der Planung. Jeder aus der Schulgemeinschaft ist eingeladen, aktiv an diesem spannenden Projekt teilzunehmen!

Seien Sie dabei!

Erfahren Sie mehr über das Konzept und die praktische Umsetzung von Natur-Erlebnis-Räumen anhand inspirierender Beispiele.

Wann: 27. März 2025 19:30 Uhr
Wo: Turnhalle Rauchbeinschule 

Gestalten wir gemeinsam die Schulhöfe von morgen!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Apfelsaft 2024

In der 4 Schulwochen sammelten alle Schüler der Rauchbeinschule in der im Schulgelände befindlichen Streuobstwiese ca. 800 kg Äpfel. Diese wurden in der Mosterei Seitz in Straßdorf zu 425 Liter Apfelsaft gepresst. Dieser Saft kann in 5l oder 10l Bag in Box- Kartons im Sekretariat erworben werden

Bodenaktivator verkauf

Sehr geehrte Eltern,

die Klasse 3b hat in der Projektwoche vor unserem Sommerfest einen Bodenaktivator mit Pflanzenkohle hergestellt. Dieser wurden in 10 kg Säcken abgefüllt und kann für 20 € erworben werden. Mehr

Beobachten Sie unsere Blaumaisen!

Die MUNDI-AG lädt Sie herzlich ein, die Kamera im Nistkasten zu verwenden. Beobachten Sie unsere Blaumaisen beim Nestbau, Brüten und der Aufzucht der Jungvögel.

Zugang zur Kamera: Hier klicken 
Benutzer: daniel.pieri@rauchbeinschule.de
Passwort: RBS-2025!

 

Stalldienst in den Ferien & Wochenenden

Auch in den Ferien & den Wochenenden wollen unsere Tiere täglich versorgt werden. Wer uns dabei unterstützen möchte kann sich bei Frau Dr. Schwarz unter 015775053528 melden.

Wir würden uns freuen!

Termine

10. März 2025

Erster Schultag nach den Winterferien

10. - 13.März 2025

Fahrradausbildung Kl.4

27. März 2025

Auftaktveranstaltung

Natur-Erlebnis-Räume

19:30 Uhr

RBS Turnhalle

Rauchbeinschule Schwäbisch Gmünd

Gemeinschaft Leben

Rauchbeinschule Schwäbisch Gmünd

natürlich – tierisch – gut